Profondia AG
  • Home
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Kontakt
  • +41 (0)44 701 81 11
  • Deutsch
    • Français
  • Deutsch
    • Français
  • ICT Datenbank
    • Userbase Datenbank-Service
    • Channel View
    • Userbase Analytics – Kundenwanderung
    • List Solutions
    • Web Tracker
  • Business Datenbank
    • Insightbase Datenbank-Service
    • List Solutions
    • Web Tracker
  • Email-Marketing
    • Em@il Service
    • Web Tracker
  • Social Media Marketing
  • Lead Generation
    • Telemarketing
  • Web Tracker
  • Login
    • Userbase (Kunden-Login)
    • Insightbase (Kunden-Login)
    • Lead Factory
    • Online-Selektion (Gast-Login)
    • Webshop
01 Dez.

IT intern oder extern – was braucht mehr Strom?

IT intern oder extern – was braucht mehr Strom?

Der Bau neuer Rechenzentren führt immer wieder zu Medienberichten und öffentlichen Diskussionen über deren Stromverbrauch. Die asut-Studie «Energetische Auswirkungen der IT-Verlagerung von internen zu externen Rechenzentren» schafft erstmals Klarheit.

Im Rahmen der Studie «Energetische Auswirkungen der IT-Verlagerung von internen zu externen Rechenzentren» des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (asut) befragte Profondia insgesamt 103 Unternehmen über deren Rechenzentren. Im Zentrum dieser nicht repräsentativen Umfrage stand die Verteilung der aktuellen und zukünftigen Workloads auf eigene und Colocation-Rechenzentren sowie in die Cloud.

Wie sieht die Entwicklung aus? Was sind die Auswirkungen auf den Energieverbrauch? Während der Anteil von Colocation-Rechenzentren relativ stabil bleiben dürfte, planen die Unternehmen eine Reduktion der internen Rechenzentren und eine Verlagerung in die Cloud.

Lesen Sie den Bericht, welcher eindrücklich aufzeigt, warum sogar trotz weiteren Rechenzentren eine Reduktion des Stromverbrauchs zu erwarten ist.

Die Studie interessiert mich

IT intern oder extern – was braucht mehr Strom?
  • 05.05.2025
    Profondia stellt sich vor: Alen Lübberstedt
  • 05.05.2025
    Datengetriebenes Marketing: Nutzen Sie alle Kanäle?
  • 22.04.2025
    Success Storie: mobilezone
  • 24.03.2025
    Success-Story: Parato AG
  • 10.02.2025
    Success-Story: Sunrise
  • 12.11.2024
    Persönlicher Verkauf dominiert B2B-Marketing
  • 11.11.2024
    Success-Story: Hitachi Vantara
  • 30.09.2024
    Mit gegroundeten Daten das Business zum Fliegen bringen
  • 26.08.2024
    Vermarktung von ICT-Lösungen
  • 02.08.2024
    IT-Markt Report 2024

Kontakt

Profondia AG
Bernstrasse 55
CH-8952 Schlieren

+41 (0)44 701 81 11

info@profondia.com
Kontaktformular / Anfahrt

Newsletter

05.05.2025
Profondia stellt sich vor: Alen Lübberstedt

05.05.2025
Datengetriebenes Marketing: Nutzen Sie alle Kanäle?

22.04.2025
Success Storie: mobilezone

Alle Neuigkeiten

 

Follow Us

  • AGB
  • Copyright & Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap